Unsere Leistungen
• Außergerichtliche Beratung
• Außergerichtliche Interessenvertretung
• Beratung im Zusammenhang mit Betriebsübergängen
• Beratung bei Ausgliederungen und Fusionen
• Beratung bei Interessenausgleich und Sozialplanverfahren
• Bundesweite Vertretung vor den Arbeitsgerichten, den Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht
• Außergerichtliche Interessenvertretung
• Beratung im Zusammenhang mit Betriebsübergängen
• Beratung bei Ausgliederungen und Fusionen
• Beratung bei Interessenausgleich und Sozialplanverfahren
• Bundesweite Vertretung vor den Arbeitsgerichten, den Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht
• Bundesweite Vertretung vor den Schlichtungsstellen der kirchlichen Einrichtungen• Bundesweite Vertretung vor kirchlichen Arbeitsgerichten
• Bundesweite Vertretung bei Einigungsstellenverfahren
• Bundesweite Vertretung vor den Sozialgerichten, den Landessozialgerichten und dem Bundessozialgericht
Unsere Leistungen
• Außergerichtliche Beratung
• Außergerichtliche Interessenvertretung
• Beratung im Zusammenhang mit Betriebsübergängen
• Beratung bei Ausgliederungen und Fusionen
• Beratung bei Interessenausgleich und Sozialplanverfahren
• Bundesweite Vertretung vor den Arbeitsgerichten, den Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht
• Außergerichtliche Interessenvertretung
• Beratung im Zusammenhang mit Betriebsübergängen
• Beratung bei Ausgliederungen und Fusionen
• Beratung bei Interessenausgleich und Sozialplanverfahren
• Bundesweite Vertretung vor den Arbeitsgerichten, den Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht
• Bundesweite Vertretung vor den Schlichtungsstellen der kirchlichen Einrichtungen• Bundesweite Vertretung vor kirchlichen Arbeitsgerichten
• Bundesweite Vertretung bei Einigungsstellenverfahren
• Bundesweite Vertretung vor den Sozialgerichten, den Landessozialgerichten und dem Bundessozialgericht
Unsere Leistungen
- Außergerichtliche Beratung
- Außergerichtliche Interessenvertretung
- Beratung im Zusammenhang mit Betriebsübergängen
- Beratung bei Ausgliederungen und Fusionen
- Beratung bei Interessenausgleich und Sozialplanverfahren
- Bundesweite Vertretung vor den Arbeitsgerichten, den Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht
- Bundesweite Vertretung vor den Schlichtungsstellen der kirchlichen Einrichtungen
- Bundesweite Vertretung vor kirchlichen Arbeitsgerichten
- Bundesweite Vertretung bei Einigungsstellenverfahren
- Bundesweite Vertretung vor den Sozialgerichten, den Landessozialgerichten und dem Bundessozialgericht
Unsere Philosophie
Die Rechtsanwaltskanzlei Einhoff ist eine auf das Arbeitsrecht und das Krankenhausrecht spezialisierte Kanzlei mit Sitz in Dortmund. Wir betreuen Sie persönlich und sind für Ihre Interessen bundesweit tätig. Sie stehen bei uns im Mittelpunkt und werden unverzüglich über den aktuellen Stand informiert.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Unser Team

Andreas Einhoff

Ramona Weißmann

Andreas Einhoff
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
AnwaltMediator
Andreas Einhoff studierte Jura an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster und absolvierte die Referendarzeit am Landgericht Dortmund. Er begann seine anwaltliche Tätigkeit nach dem zweiten juristischen Staatsexamen 1993 in zwei auf das Arbeitsrecht, das Krankenhausrecht und das Arztrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzleien.
Von 1998 bis 2001 leitete er die Personalabteilung in einem Großkrankenhaus mit über 4.000 Beschäftigten.
Seit 2002 ist Andreas Einhoff als selbständiger Rechtsanwalt in eigener Kanzlei tätig.
Mitgliedschaften von Andreas Einhoff: Deutscher Anwaltverein, Anwaltverein Dortmund, Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht, Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht

Ramona Weißmann
Rechtsanwalts-
und Notarfachangestellte
Ramona Weißmann absolvierte ihre Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in einer Großkanzlei in Bochum.
Im Anschluss arbeitete Frau Weißmann in zwei weiteren Kanzleien, bevor sie im September 2011 ihre Tätigkeit in der Rechtsanwaltskanzlei Einhoff begann. Seit dieser Zeit unterstützt Frau Weißmann Herrn Einhoff fachkompetent und ist erste Ansprechpartnerin für die Mandanten.